Meißen: Die Wiege des Porzellans

Meißens berühmte Porzellanmanufaktur und Geschichte erleben.

Wusstest du, dass Meißen die Wiege des Porzellans ist? Die Stadt im Osten Deutschlands beherbergt die weltberühmte Meissner Porzellanmanufaktur, die seit über 300 Jahren in der gleichen Produktionsstätte tätig ist. Hier wird handgefertigtes Porzellan hergestellt, das traditionelle kunsthandwerkliche Techniken mit modernster Innovation kombiniert. Die Geschichte von Meissen und seiner Porzellanherstellung ist reich und faszinierend, und ein Besuch in der Stadt bietet die Möglichkeit, in die Welt des edlen Porzellans einzutauchen.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Meißen ist die Heimat der berühmten Meissner Porzellanmanufaktur, die seit über 300 Jahren handgefertigtes Porzellan herstellt.
  • Die Manufaktur kombiniert traditionelle kunsthandwerkliche Techniken mit modernster Innovation, um exquisite Porzellanprodukte herzustellen.
  • Die Geschichte von Meissen und seiner Porzellanherstellung ist reich und faszinierend.
  • Die Erlebniswelt Meissen bietet Besuchern die Möglichkeit, das Museum, die Schauwerkstatt und verschiedene Workshops zu besuchen.
  • In Meißen können Besucher auch regionale Küche im Café & Restaurant Meissen genießen und im Meissen Store einkaufen.

Die Meissner Porzellanmanufaktur

Die Meissner Porzellanmanufaktur ist eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Seit ihrer Gründung im Jahr 1710 hat sie sich einen internationalen Ruf für ihre exquisite Handwerkskunst und qualitativ hochwertiges Porzellan erworben. Die Manufaktur befindet sich seit 1860 in den Werkstätten im Meissener Triebischtal und produziert dort das gesamte Sortiment an Meissner Porzellan.

Die Produktionsprozesse umfassen Modellieren, Brennen, Bossieren und Bemalen, wobei jeder Schritt von erfahrenen Kunsthandwerkern durchgeführt wird. Das Meissner Porzellan wird von Hand gefertigt und vereint traditionelle kunsthandwerkliche Techniken mit modernster Innovation. Jedes Stück ist ein Unikat und zeugt von der hohen Handwerkskunst, für die die Meissner Porzellanmanufaktur bekannt ist.

Tradition und Innovation

Die Meissner Porzellanmanufaktur legt großen Wert auf die Bewahrung der traditionellen Handwerkstechniken, die seit ihrer Gründung vor über 300 Jahren angewendet werden. Gleichzeitig ist sie bestrebt, sich den Herausforderungen der modernen Zeit anzupassen und innovative Methoden in ihre Produktion zu integrieren. Dadurch entstehen einzigartige Porzellanprodukte, die sowohl traditionelle Eleganz als auch zeitgenössisches Design verkörpern.

“Unser Ziel ist es, das Erbe der Meissner Porzellankunst lebendig zu erhalten und gleichzeitig neue Wege zu beschreiten, um die Marke Meissen in die Zukunft zu führen.”

Mit ihrer langen Geschichte und ihrem handwerklichen Können ist die Meissner Porzellanmanufaktur ein Symbol für höchste Qualität und ästhetische Perfektion. Ihre Produkte werden weltweit von Sammlern, Liebhabern und Kennern geschätzt und sind begehrte Stücke für die Gestaltung von Tischkultur und Inneneinrichtung.

Die Meissner Porzellanmanufaktur repräsentiert die traditionsreiche Handwerkskunst der Porzellanherstellung und ist ein stolzes Wahrzeichen der Stadt Meißen und Deutschlands. Durch den Besuch der Manufaktur kann man hautnah erleben, wie Meissner Porzellan entsteht und die Leidenschaft und das Geschick der Kunsthandwerker bewundern.

Während einer Führung durch die Werkstätten der Meissner Porzellanmanufaktur kann man die verschiedenen Produktionsschritte beobachten und die Kunsthandwerker bei ihrer Arbeit bewundern. Dabei erfährt man auch mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Meissner Porzellans.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Meissner Porzellanmanufaktur und tauchen Sie ein in die Kunst und Geschichte der Porzellanherstellung.

Die Erlebniswelt Meissen

Die Erlebniswelt Meissen bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte und Herstellung des Meissner Porzellans einzutauchen. Das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung ist Heimat einer umfangreichen Sammlung, die über 300 Jahre Manufakturgeschichte widerspiegelt. Hier können Sie Meissener Unikate bewundern und anhand von Exponaten die Entwicklung der europäischen Tisch- und Tafelkultur verfolgen.

Im Museum können Sie atemberaubende Stücke bestaunen und mehr über die faszinierende Historie des Meissner Porzellans erfahren. Vom frühen Beginn der Manufaktur bis zur heutigen Produktion werden Sie Zeuge der traditionsreichen Handwerkskunst und des künstlerischen Fortschritts. Die Sammlung und die Ausstellungen bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte und die Bedeutung des Meissner Porzellans in der Kunst- und Kulturszene.

Ein weiteres Highlight der Erlebniswelt Meissen ist die Schauwerkstatt, in der Sie den Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen können. Hier sehen Sie die verschiedenen Produktionsschritte vom Modellieren und Brennen bis hin zur detailgenauen Bemalung. Sie haben die Möglichkeit, den Handwerkern Fragen zu stellen und mehr über ihre Techniken und ihr Handwerk zu erfahren. Eine faszinierende Erfahrung, die Ihnen zeigt, wie jedes Stück Meissner Porzellan in sorgfältiger Handarbeit entsteht.

“Die Erlebniswelt Meissen ist ein Ort, an dem Sie auf eine spannende Reise durch die Geschichte und die Kunst der Meissner Porzellanmanufaktur gehen können.”

Exklusivführungen durch das Museum und die Schauwerkstatt sind in verschiedenen Sprachen buchbar und bieten Ihnen die Möglichkeit, noch tiefer in die Welt des Meissner Porzellans einzutauchen. Ein museumseigener Guide begleitet Sie durch die Ausstellungen und beantwortet Ihnen gerne all Ihre Fragen.

Erleben Sie die Magie und die Schönheit des Meissner Porzellans in der Erlebniswelt Meissen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kunst und Handwerkskunst.

Erlebniswelt Meissen Highlights:

  • Umfangreiche Sammlung, die die Manufakturgeschichte über 300 Jahre hinweg zeigt.
  • Meissener Unikate und Exponate zur Entwicklung der europäischen Tisch- und Tafelkultur.
  • Schauwerkstatt, in der die Kunsthandwerker bei der Arbeit beobachtet werden können.
  • Exklusivführungen durch das Museum und die Schauwerkstatt in verschiedenen Sprachen.
ÖffnungszeitenEintrittspreise
Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 18:00 UhrErwachsene: 14 EUR
Kinder (6-18 Jahre): 12 EUR
Exklusivführungen buchbar

Das Café & Restaurant Meissen

Im malerischen Meissen befindet sich das Café & Restaurant Meissen, ein Ort, der Besuchern die Möglichkeit bietet, eine Pause einzulegen und die kulinarischen Genüsse der Region zu erleben. Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit einer modernen regionalen Küche, die mediterrane Einflüsse und sächsische Klassiker vereint.

Die Gerichte werden mit besonderer Sorgfalt auf feinstem Meissener Porzellan serviert, was dem Essen eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Jeder Bissen wird zu einem ästhetischen Erlebnis und lässt die traditionelle Handwerkskunst von Meissen lebendig werden.

Das Café Meissen lädt die Besucher ein, mit einer Auswahl an süßen Versuchungen wie Konfekten, Kuchen und Torten zu entspannen und den Tag bei einer Tasse exquisitem Kaffee zu genießen. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und die gemütliche Atmosphäre des Cafés machen den Aufenthalt zu einem wahren Genuss.

Öffnungszeiten des Cafés und Restaurants können variieren und sollten vor Ihrem Besuch überprüft werden, um sicherzustellen, dass Sie die kulinarischen Köstlichkeiten von Meissen in vollen Zügen genießen können.

Öffnungszeiten:Kontakt:
Montag bis Sonntag: 9:00 Uhr bis 18:00 UhrTel: +49 (0)3521 468 600
E-Mail: service@meissen.com

Kreativ-Workshops und DIY

Die Meissner Porzellanmanufaktur bietet nicht nur die Möglichkeit, kunstvoll gefertigtes Porzellan zu bewundern, sondern auch selbst kreativ zu werden. In den Kreativ-Workshops können Besucher ihr eigenes Meissner Porzellanunikat gestalten und dabei traditionelle Techniken kennenlernen.

Unter Anleitung erfahrener Kunsthandwerker werden die Teilnehmer Schritt für Schritt in den Herstellungsprozess eingeführt. Von der Modellage des Stücks bis hin zur Glasur und dem abschließenden Brennen begleiten die Experten die Teilnehmer und geben wertvolle Tipps und Anregungen.

Die Workshops bieten eine ideale Gelegenheit, die eigene Kreativität auszuleben und ein einzigartiges Meissner Porzellanunikat zu schaffen. Ob es sich um eine kleine Schale, eine Vase oder ein dekoratives Objekt handelt, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Am Ende des Workshops werden die fertigen Stücke den Teilnehmern zugeschickt, sodass sie ihr Meissner Porzellanunikat zu Hause in aller Ruhe bewundern können.

Shopping in Meissen

Nach dem Besuch des Museums und der Schauwerkstatt laden der Meissen Store und andere Geschäfte in der Stadt zum Einkaufen ein. Hier finden Besucher eine große Auswahl an Meissner Porzellanprodukten, darunter Service, Plastiken, Porzellanschmuck und limitierte Meisterwerke. Es werden auch Geschenke aus der ältesten Porzellanmanufaktur Europas angeboten. Der Versand von Waren ist ebenfalls möglich. Die Öffnungszeiten können variieren, daher sollte vor dem Besuch überprüft werden, ob der Store geöffnet ist.

“Meissen Store” – Ihr Ziel für exklusive Porzellanprodukte, Geschenke und Meisterwerke.

Produkte im Meissen Store

Der Meissen Store bietet eine breite Palette von Meissner Porzellanprodukten, die Besucher erwerben können. Hier sind einige der Highlights:

  • Service: Tafelservice, Kaffee- und Teeservice, Weinservice
  • Plastiken: Porzellanfiguren und Skulpturen
  • Porzellanschmuck: Armbänder, Anhänger, Ohrringe
  • Limitierte Meisterwerke: Sammlerstücke und limitierte Editionen

Einkaufserlebnis im Meissen Store

Der Meissen Store bietet mehr als nur den Verkauf von Porzellanprodukten. Hier können Besucher das historische Ambiente genießen und sich von der Schönheit des Porzellans inspirieren lassen. Fachkundige Mitarbeiter helfen gerne bei der Auswahl des perfekten Geschenks oder beraten bei der Zusammenstellung eines individuellen Service. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Produkte zu personalisieren und gravieren zu lassen.

Öffnungszeiten des Meissen Stores

Die Öffnungszeiten des Meissen Stores können je nach Saison und Feiertagen variieren. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen. Hier sind die allgemeinen Öffnungszeiten:

TagÖffnungszeiten
Montag – Samstag9:30 Uhr – 18:00 Uhr
SonntagGeschlossen

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten an Feiertagen abweichen können.

Besucherinformationen und Eintrittspreise

Herzlich willkommen in der Erlebniswelt Meissen! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Besuch bei uns optimal zu gestalten. Wir bieten verschiedene Ticketoptionen an, die Ihnen den Zugang zu unseren faszinierenden Ausstellungen ermöglichen.

Eintrittspreise

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 14 EUR. Kinder im Alter von 6-18 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis von 12 EUR. Für Familien bieten wir spezielle Familienkarten an. Zusätzlich gewähren wir Ermäßigungen für Schüler, Auszubildende, Studenten und Menschen mit Behinderungen. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Der Ticketpreis beinhaltet eine Audio-Guide-Besichtigung unserer Schauwerkstatt, bei der Sie einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Porzellanhandwerks erhalten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, individuell durch unser Museum zu schlendern und die reiche Geschichte des Meissner Porzellans zu entdecken. Für ein noch intensiveres Erlebnis bieten wir auch Exklusivführungen mit einem Guide an.

Öffnungszeiten

Die Erlebniswelt Meissen hat je nach Saison unterschiedliche Öffnungszeiten. Von Januar bis März sind wir von Montag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. Ab dem 1. April bis zum 14. April haben wir von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, und ab dem 15. April sind wir täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da. Bitte überprüfen Sie vor Ihrem Besuch unsere aktuellen Öffnungszeiten, um sicherzustellen, dass wir für Sie geöffnet haben.

Exklusive Führungen

Für eine noch intensivere und persönlichere Erfahrung bieten wir exklusive Führungen mit einem Guide an. Diese Führungen ermöglichen es Ihnen, tiefer in die Geschichte und die handwerklichen Prozesse des Meissner Porzellans einzutauchen. Buchen Sie Ihre exklusive Führung und lassen Sie sich von einem Experten durch unsere Ausstellungen führen.

Meissen Porzellanmanufaktur

TicketartPreis
Erwachsene14 EUR
Kinder (6-18 Jahre)12 EUR
FamilienkartePreis auf Anfrage
ErmäßigtPreis auf Anfrage
Kinder unter 6 JahrenFreier Eintritt

Öffnungszeiten und Kontaktdaten

Die Öffnungszeiten der Erlebniswelt Meissen variieren je nach Saison. Von Januar bis März ist sie von Montag bis Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Ab dem 1. April bis zum 14. April ist sie von 9 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet, und ab dem 15. April hat sie täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Das Café Meissen hat ebenfalls unterschiedliche Öffnungszeiten, die vor dem Besuch überprüft werden sollten.

Die Kontaktdaten der Erlebniswelt Meissen lauten:

Tel: +49 (0)3521 468 600

E-Mail: service@meissen.com

Sie können uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder Reservierungen vorzunehmen. Unser freundliches Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Newsletter und weitere Themen

Besucher der Erlebniswelt Meissen haben die Möglichkeit, sich für den Newsletter anzumelden, um regelmäßig Angebote, Produktneuheiten und spannende Geschichten aus der ältesten Porzellanmanufaktur Europas zu erhalten. Durch den Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und können exklusive Vorteile genießen.

Abonnenten des Newsletters erhalten regelmäßig Informationen über bevorstehende Veranstaltungen, wie beispielsweise Ausstellungen oder Sonderveranstaltungen, die in der Erlebniswelt Meissen stattfinden. Dadurch können Sie Ihren Besuch optimal planen und nichts verpassen.

Eine besondere Aufmerksamkeit gilt auch den jüngsten Besuchern der Erlebniswelt Meissen. Unter der Kategorie “MEISSEN für Kids” finden Sie speziell auf Kinder abgestimmte Inhalte und Angebote. Es werden kinderfreundliche Workshops, Führungen und Aktivitäten angeboten, die den kleinen Besuchern die Welt des Porzellans spielerisch näherbringen.

MEISSEN bietet auch personalisierte Geschenke und Maßanfertigungen an. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk sind oder ein individuelles Porzellanstück für sich selbst gestalten möchten, finden Sie bei MEISSEN eine große Auswahl an Möglichkeiten. Mit Hilfe erfahrener Kunsthandwerker können Sie Ihr ganz persönliches Unikat schaffen, das von höchster Handwerkskunst zeugt.

Weitere Themen

Neben dem Newsletter und den speziellen Angeboten für Kinder bietet MEISSEN auch regelmäßige News auf seiner Website an. Dort können Sie weitere Informationen über die Geschichte des Meissner Porzellans, aktuelle Entwicklungen in der Porzellanmanufaktur und interessante Fakten rund um das Thema Porzellan entdecken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Meissner Porzellans und lassen Sie sich von den Geschichten und Informationen inspirieren.

MEISSEN ist stets darum bemüht, seinen Besuchern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Daher lohnt es sich, regelmäßig die Website zu besuchen und über die aktuellen Angebote und Veranstaltungen informiert zu bleiben. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit des Meissner Porzellans begeistern und entdecken Sie die einzigartige Handwerkskunst, die hinter jedem Stück steckt.

NewsletterMEISSEN für Kids
Angebote und Produktneuheiten erhaltenKinderfreundliche Workshops und Aktivitäten
Spannende Geschichten aus der PorzellanmanufakturSpiele und Rätsel rund um das Thema Porzellan
Attraktive Vergünstigungen für AbonnentenEntdeckungsreise durch die Welt des Porzellans

Meissen Newsletter

Fazit

Die Stadt Meißen ist eng mit der Geschichte des Porzellans verbunden und die Meissner Porzellanmanufaktur ist ein Symbol für höchste Handwerkskunst und Qualität. Ein Besuch in Meißen bietet die einzigartige Möglichkeit, diese faszinierende Kunstform hautnah zu erleben und die reiche Geschichte der Porzellanherstellung zu entdecken. In der Erlebniswelt Meissen gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, angefangen bei inspirierenden Museumsbesuchen, spannenden Schauwerkstattführungen bis hin zu kreativen Workshops, in denen man sein eigenes Meissner Porzellanunikat gestalten kann. Zwischendurch kann man im Café & Restaurant Meissen köstliche Speisen auf feinstem Meissener Porzellan genießen und im Meissen Store nach einzigartigen Porzellanprodukten stöbern. Meißen ist zweifellos ein Muss für Porzellanliebhaber und Kunstinteressierte, die die Geschichte und Schönheit des Porzellans hautnah erleben möchten.

FAQ

Was ist die Meissner Porzellanmanufaktur?

Die Meissner Porzellanmanufaktur ist eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Sie wurde 1710 in Meißen gegründet und produziert seitdem exquisite handgefertigte Porzellanstücke.

Wo befindet sich die Meissner Porzellanmanufaktur?

Die Meissner Porzellanmanufaktur ist in Meißen, einer Stadt im Osten Deutschlands, ansässig. Sie ist seit 1860 in den Werkstätten im Meissener Triebischtal tätig.

Was kann man in der Erlebniswelt Meissen erleben?

In der Erlebniswelt Meissen können Besucher alles über die Geschichte und Herstellung des Meissner Porzellans erfahren. Es gibt ein Museum, eine Schauwerkstatt, Kreativ-Workshops und ein Café & Restaurant.

Was wird im Café & Restaurant Meissen serviert?

Im Café & Restaurant Meissen werden moderne regionale Gerichte mit mediterranen Einflüssen und sächsischen Klassikern serviert. Das Essen wird auf feinstem Meissner Porzellan präsentiert.

Gibt es Workshops, in denen man selbst Meissner Porzellan gestalten kann?

Ja, in den Kreativ-Workshops der Meissner Porzellanmanufaktur können Besucher ihr eigenes Meissner Porzellanunikat gestalten. Unter Anleitung erfahrener Kunsthandwerker werden traditionelle Techniken vermittelt.

Kann man im Meissen Store Porzellanstücke kaufen?

Ja, im Meissen Store und anderen Geschäften in Meißen können Besucher eine große Auswahl an Meissner Porzellanprodukten kaufen, darunter Service, Plastiken, Porzellanschmuck und limitierte Meisterwerke.

Wie hoch sind die Eintrittspreise für die Erlebniswelt Meissen?

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 14 EUR, während Kinder von 6-18 Jahren 12 EUR zahlen. Es gibt auch Familienkarten und ermäßigte Preise für Schüler, Auszubildende, Studenten und Behinderte.

Welche Öffnungszeiten hat die Erlebniswelt Meissen?

Die Öffnungszeiten der Erlebniswelt Meissen variieren je nach Saison. Im Januar bis März ist sie von Montag bis Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Ab dem 1. April bis zum 14. April ist sie von 9 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet und ab dem 15. April hat sie täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Wie kann man Kontakt zur Erlebniswelt Meissen aufnehmen?

Die Kontaktdaten der Erlebniswelt Meissen lauten: Tel: +49 (0)3521 468 600, E-Mail: service@meissen.com.

Gibt es einen Newsletter der Meissner Porzellanmanufaktur?

Ja, Besucher der Erlebniswelt Meissen haben die Möglichkeit, sich für den Newsletter anzumelden, um regelmäßig Angebote, Produktneuheiten und spannende Geschichten aus der ältesten Porzellanmanufaktur Europas zu erhalten.

Was symbolisiert die Meissner Porzellanmanufaktur?

Die Meissner Porzellanmanufaktur ist ein Symbol für höchste Handwerkskunst und Qualität und steht untrennbar mit der Geschichte des Porzellans in Meißen verbunden.

Quellenverweise

Hinterlasse einen Kommentar